Am Frauentag Training statt Wettkampf

Aus der Not eine Tugend machen – das haben Österreichs Nachwuchskader am Wochenende umgesetzt. Statt der wegen des Corona-Virus abgesagten internationalen Turniere kamen sie zu einem gemeinsamen Wochenend-Training in Linz zusammen. Am Frauentag Training statt Wettkampf …

Der grassierende Corona-Virus hat auch die internationale Judo-Szene lahmgelegt. Der Grand Prix in Rabat wurde deshalb ebenso abgesagt wie der Kadetten-Europacup in Zagreb. In Linz traf man sich daher für zweieinhalb Tage zum Training, auch der Frauenkader mit dem Wiener Frauen-Referenten Martin Grafl war dabei. Und die fleißigen Frauen am Frauentag – wie auf unserem Foto (von links) hinten Lilian Holler (Awiar), Fanny Amann (Samurai) und Olivia Taroncher (Carnuntum) sowie vorne Laura Kallinger (Judoring), Jacqueline Springer (Samurai) und Kathi Tanzer (Samurai).

Für das kommende Wochenende ist der Grand Slam in der russischen Stadt Ekaterinenburg zwar bestätigt, der Unter-21-Europacuo im portugesischen Coimbra wurde samt anschließend geplantem Trainingscamp aber schon abgesagt.

Ähnliche Beiträge

  • Frühes Aus für Magda

    Am heutigen zweiten Wettkampftag beim Grand Slam in Tel Aviv (ISR) galt es nicht nur wieder für alle Österreicher, sondern speziell für die Wienerin Magdalena Krssakova die Daumen zu drücken. Doch leider gab es auch heute keinen Podestplatz für die heimische Judo-Elite.

  • Newaza-Training mit Raser

    „Im Judo gibt es viele Möglichkeiten, einen Kampf mit Ippon zu gewinnen. Etliche davon sind am Boden gegeben“, sagt Ernst Raser, der Präsident des Judo-Landesverbandes Wien. Und deshalb gibt es am Freitag (21. Juni) ab 14 Uhr im Leistungszentrum Südstadt ein vom langjährigen Nationaltrainer und 9. Dan geleitetes spezielles Newaza-Training für alle leistungsorientierten Judoka, zu…

  • Leider keine Platzierung

    Auch der zweite Wettkampftag bei der Junioren-WM in Guayaquil verlief ohne Platzierung für das ÖJV-Team. Für die beiden Österreicherinnen Hiden und Kallinger war in der ersten Runde Endstation. Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz) traf in der Klasse bis 57 kg auf die Schwedin Towa Granberg. Die Steiererin war in der ersten Hälfte des Kampfes eindeutig…

  • Japans Rückkehr mit dreimal Gold

    479 Judoka aus 71 Ländern, aber keine aus Österreich, tummeln sich bis Sonntag beim Grand Slam auf den Judomatten in Taschkent. Und Japan feierte eine erfolgreiche Rückkehr! Nachdem die Töchter und Söhne Nippons das Grand Slam-Turnier in Doha ausgelassen hatten, holten sie am ersten Tag in der usbekischen Hauptstadt drei von fünf möglichen Siegen. Bei…

  • Bronze für Bernd in Ungarn

    Bernd FASCHING (-81kg, Galaxy Tigers) konnte in Paks/Ungarn den dritten Platz beim Junioren Europacup erkämpfen. Der junge Wiener gewann seine ersten beiden Kämpfe souverän mit Ippon. Im Poolfinale musste er sich leider dem Niederländer Mo VAN DUN geschlagen geben. In der Trostrunde folgten wieder drei starke Siege, wobei er im kleinen Finale den Schweden Pelle…