Kathi Tanzer bei European Open Fünfte

Schöner Erfolg für Katharina Tanzer beim European Open in Sofia. Die Judokämpferin von cafe+co Samurai belegte in der Klasse bis 48 Kilogramm den 5. Platz. Tanzer besiegte in ihrem Auftaktkampf die bulgarische Lokalmatadorin Gabriela Dimitrova mit Ippon. Anschließend kämpfte sie sich mit einem vorzeitigen Erfolg gegen die Britin Kelly Staddon und einem Golden-Score-Sieg gegen Gulkader Senturk aus der Türkei ins Semifinale. Dort musste sich Tanzer nach rund einer Minute Kampfzeit Tamar Malca aus Israel mit Ippon geschlagen geben. Den dritten Platz verpasste sie schließlich nach einer Ippon-Niederlage gegen die Kasachin Akmaral Nauatbek. „Katharina hat eine starke Leistung gezeigt. Der Kampf gegen die Türkin war ein wahnsinniger Krimi, der sehr viel Kraft gekostet hat – auch im Hinblick auf den Kampf um Platz drei. Sie hat aber gezeigt, dass sie auf einem guten Weg ist“, schilderte Damen-Nationaltrainer Matthias Karnik.

Für Asimina Theodorakis (WAT Stadlau / bis 57 kg) kam nach einer Golden-Score-Niederlage gegen die Russin Karina Cherevan zum Auftakt das Aus. Ebenfalls bis 57 Kilogramm musste sich Olivia Taroncher (ASVÖ Carnuntum) in Runde eins der Vietnamesin Thuy Nguyen geschlagen geben.

Herren: Keine Platzierung in Portugal

Keine Platzierung gab es beim European Open der Herrem in Odivelas (POR). Bis 90 Kilo schieden Sebastian Schneider und Marko Bubanja (beide Volksbank Galaxy Tigers) mit je einem Sieg und einer Niederlage aus, ihre Klubkollegen Johannes Pacher (bis 90 kg) und Adam Borchashvili (bis 81 kg) erlitten Auftakt-Niederlagen

Ähnliche Beiträge

  • Erster Tag, erste Medaille

    Gleich am ersten Tag der Militär-Weltmeisterschaft (CISM) in Taschkent (UZB) gab es die erste Medaille für Rot-Weiß-Rot! Lisa Grabner (JC Wimpassing) holte in der Klasse bis 63 Kilo Bronze. Im „kleinen Finale“ schlug die Niederösterreicherin mit Gang Kim Jin jene Nordkoreanerin mit Ippon, die in der Auftaktrunde die slowenische Olympiasiegerin Andreja Leski aus dem Bewerb…

  • U18-EM: Vardges Fünfter

    Der einzige Wiener im achtköpfigen ÖJV-Aufgebot sorgte bei der Unter-18-EM in Sofia auch für die einzige rot-weiß-rote Platzierung. Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) wurde in der Klasse über 90 Kilo Fünfter. Im Kampf um Bronze musste er sich Yauheni Morau (AIN) nach Waza-ari-Führung noch mit dem Waza-ari- Ausgleich und anschließendem Osaekomi geschlagen geben. Schade, da…

  • Gold-Garant Riner

    Es ist unglaublich! Am Tag, nachdem er im Einzel das einzige Gold für Frankreich geholt hatte, wurde Super-Star Teddy Riner am Samstag mit seinem Team auch Olympiasieger im Mixed-Bewerb! Die fünfte Olympia-Goldene für den 35-Jährigen, der im Finale gegen Japan sogar zweimal ran musste. Nach sechs Kämpfen stand es 3:3, dann wurde ein Entscheidungskampf gelost,…

  • EM-Medaille ist Lauras Ziel

    Im Vorjahr war sie Fünfte, heuer soll es mit Edelmetall klappen – Laura Kallinger (Judoring / bis 57 kg) ist aus Wiener Sicht die große Hoffnung bei der Unter-23-EM ab Freitag in Pila, und eine Medaille ist auch das Ziel der 22-jährigen Wienerin. Acht rot-weiß-rote Judoka sind in Polen dabei, mit Magamed Borchashvilli (Allianz Kukla…

  • Huh zu stark – Rang 7

    Am Mittwoch stiegen auch die Judoka (367 aus 57 Ländern) in die FISU Games, die Studenten-Weltspiele in Deutschland, ein. Zwei Wienerinnen nahmen daran teil, die erste war Laura Kallinger (Judoring Wien), die in der Klasse bis 57 Kilo Siebente wurde. Ihr Stolperstein im Viertelfinale war keine Geringere als die Koreanerin Mimi Huh, ihres Zeichens Weltmeisterin…