Ost schlägt Fernost

Europas Osten schlägt Fernost – das steht nach drei von vier Tagen der Kadetten-WM (Unter 18) in Sofia bereits fest – Usbekistan (4), die Russen unter IJF-Flagge (3) und Kasachstan (1) haben zusammen schon acht Goldene, die Mongolei und Japan hingegen nur je eine. Am Samstag werden die Einzel-Bewerbe beendet – mit Österreichs einziger Starterin Selina Wögerer (ASKÖ Fairdrive Leonding) in der Klasse bis 70 Kilo.

Am ersten Tag drei Usbeken und eine junge Russin unter der IJF-Flagge, am zweiten Tag auch erstmals eine Japanerin auf dem obersten Podest. Das Duell Osteuropa gegen Fernost ist aber für die Asiaten verloren. Auch wenn Rio Shirakane bei ihren sechs Siegen (vier davon mit Ippon) in der Klasse bis 52 Kilo durch ihre Vielseitigkeit und ihre Klasse im Bodenkampf bestach – es ist nach zwölf ausgetragenen Gewichtsklassen Japans bisher einziges Gold. Auch Neil Adams, Weltmeister 1981 und selbst Bodenspezialist, meinte als Kommentator auf JudoTV: „Mir imponiert die Unbekümmertheit der jungen Judoka, und wie stark sie im Ne-waza sind. Vor allem den Übergang Stand-Boden beherrschen sie. Das ist eine neue Generation.“

Nach drei Tagen der Unter-18-WM in Sofia führt Usbekistan (4/0/2) die Medaillenwertung vor den unter IJF-Flagge angetretenen Russen (3/0/3) und Japan (1/2/0) an. Dahinter Kasachstan und Brasilien (je 1/1/2) sowie die Mongolei (1/0/2) und Serbien (1/0/0). Diese sieben Nationen haben schon das edelste Metall. Aber wo sind die großen Judo-Nationen? Georgien steht bei einmal Silber und einmal Bronze, Italien hat einmal Silber, Frankreich nur zweimal Bronze. Holland und Deutschland kamen bisher nicht über mickrige siebente Plätze hinaus. Und die Koreaner haben den weiten Weg nach Europa erst gar nicht angetreten. Dennoch sind 551 Judoka aus 71 Nationen dabei. Und unsere Selina ist Samstag im fünften Kampf nach 9.30 Uhr auf Tatami 1 gegen Azima Konokbaeva (KGZ) an der Reihe.

Foto: Rio SHIRAKANE hält ihre schwedische Finalgegnerin Sofia CORDOVA mit Tate-shiho-gatame fest - @IJF/Emanuele Di Feliciantonio

Ähnliche Beiträge

  • Premierensieg für Laura

    Zu einer Platzierung reichte es am ersten Tag des ersten Turniers 2024 auf der World Tour zwar nicht, aber für die Wienerin Laura Kallinger (bis 57 Kilo) gab es einen Premierensieg. Die 21-Jährige vom Judoring Wien feierte beim Grand Prix in Odivelas (POR) ihren ersten Sieg bei einem Grand Prix in ihrer neuen Gewichtsklasse. Samstag…

  • Weekend abhaken!

    Es hat schon viele erfolgreiche Wochenenden für Österreichs und den Wiener Judosport gegeben, das vergangene gehört mit Sicherheit nicht dazu. Während es beim Europacup in Dubrovnik keine einzige rot-weiß-rote Platzierung gab, gewann bei den Kadetten in Teplice wenigstens eine, Selina Wögerer (ASKÖ Fairdrive Leonding / bis 70 Kilo) Bronze. Leider verpassten alle Wiener eine Platzierung…

  • Stephan is back – Bronze für Hegyi

    Schwergewichts-Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah) ist auf die Erfolgsspur zurückgekehrt! Der 22-jährige Wiener holte am Karsamstag beim Grand Slam-Turnier in Antalya Bronze in der Klasse über 100 Kilo. Es ist nach dem dritten Platz im Februar 2019 in Düsseldorf erst sein zweites Grand Slam-Podest und die erste Medaille für den zweifachen EM-Bronzenen auf der World…

  • Auer in Runde 2 Out

    Der erste Wettkampftag bei der Junioren-WM im südamerikanischen Ecuador verlief ernüchternd. Asien holte drei, Europa eine der vier Goldmedaillen. Der als ausichtsreichster ÖJV-Kämpfer gehandelte Marcus Auer (Creativ Graz) schied in Runde 2 aus. Beide Kämpfe des jungen Steirs verliefen zwar ausgeglichen, aber ohne wesentliche Wertungen. In der ersten Runde erzielte sein Gegner Youssry Samy (EGY)…

  • Junioren-WM: Ein 5. Platz

    Ohne Medaille blieben die sechs ÖJV-Judoka bei der Junioren-WM in Marrakesch. Für die einzige Platzierung sorgte der Mühlviertler Samuel Gassner als Fünfter in der Klasse bis 73 Kilo, in der Wiens einziger WM-Teilnehmer, Mathias Czizsek, in der ersten Runde ausschied. Japan ist auch im Nachwuchs das Maß aller Dinge – sechsmal Gold! Czizsek, der heuer…