8 neue Dan-Träger

Vergangenen Sonntag (15.12.) fand in Wimpassing (NÖ) die letzte Dan-Prüfung des heurigen Jahres statt. Insgesamt waren 40 Kandidatinnen und Kandidaten angereist, um entweder ihren ersten, oder den nächst höheren Grad zu erwerben.

Unter den strengen Blicken der Kommission, darunter Vanessa Wenzl, Brigitte Tiefnig, Matthias Heinrich und Kurt Molik-Haibl, waren auch einige Judoka aus Wien. Acht von ihnen hielten der nervlichen Belastung stand und ihr Wissen und Können wurde für einen positiven Abschluss als ausgezeichnet bewertet. Wir gratulieren den neuen SchwarzgurtträgerInnen recht herzich und wünschen ihnen für ihr zukünftige Tätigkeit in Verein und Verband alles Gute.

Das sind die neuen Dan-TrägerInnen

NaemVornameVereinGrad
AMETSHOFERPeterVienna Samurai1. Dan
BRADEREmilSU Karuna Wien1. Dan
CHOMINLukasSU Karuna Wien1. Dan
KROJSeverinJC Black Shihan1. Dan
ORNIKYannSU Karuna Wien1. Dan
PFLEGERLNoahJC Zenshindo1. Dan
STEINBACH PETERSSONSaraSU Karuna Wien1. Dan
WERNERTJaelVienna Samurai1. Dan
Dan-Prüfung 2024 Wimpassing
Die erfolgreichen Judoka bei der Dan-Prüfung am 15.12.2024 in Wimpassing mit den PrüferInnen aus Wien. (v.l.n.r.) Matthias Heinrich, Vanessa Wenzl, Lukas Chomin, Yann Ornik, Emil Bader, Sara Steinbach Petersson (alle Karuna Wien), Jael Wernert, Peter Anetshofer (beide Vienna Samurai), Brigitte Tiefnig, Kurt Molik-Haibl. Foto: @JLV/privat
Unser Titelbild zeigt alle erfolgreichen Judoka mit den Kommissionmitgliedern. Foto: @JudoAustria/privat

Ähnliche Beiträge

  • Lotte Herzog beigesetzt

    Wie wir erst vor Kurzem erfahren haben, ist die Gattin des ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Judo Verbandes und des langjährigen Präsidenten des Judo-Landesverbandes Wien Brigadier i.R. Josef Herzog, Lotte Herzog, vor einigen Tagen verstorben und am 24. Juni an der Seite ihres Gatten (verstorben 2016) am Waldfriedhof Purkersdorf beigesetzt worden. Diese Nachricht kam für uns…

  • Nachwuchs Sommercamp

    Wie im letzten Jahr so findet auch in diesem das Sommer-Trainingslager für unseren Nachwuchs in St. Johann im Pongau statt. Vom 13. bis 17. Juli können Schüler ab der Altersklasse U10 unser Angebot nutzen und unter qualifizierter Aufsicht und Anleitung unserer Referenten schöne Tage in Salzburg verbringen. Bei erstklassiger Unterkunft im Jugendhotel Schlosshof wird neben…

  • Leistungssport & Ausbildung

    Seit 2015 ist es möglich, Sport und Berufsausbildung zu verbinden. Die 3-jährige Ausbildung zur/zum Sportdaministrator/In wurde dafür ins Leben gerufen. Wer sich für diese Ausbildung bzw. diesen Beruf interessiert, kann sich ab sofort dafür bewerben. Die Aufnahmegespräche beginnen jetzt im März. Auskünfte gerne auch über unser Sekretariat. Nähere Informationen findet ihr im Flyer (siehe Download)…

  • 35 Prozent mehr um die Titel

    174 Judoka aus 40 Vereinen und acht Bundesländern (nur Kärnten fehlt) haben für die Staatsmeisterschaften am Wochenende in Eferding genannt – das sind um 35 Prozent mehr Judoka als 2022 bei den Titelkämpfen in Weiz. Einige Details rund um die Meisterschaft, bei der es um Gold, Silber und Bronze geht (@ÖJV/Oliver Sellner), sind nachstehend zusammengefasst….

  • Rabat-GP wegen Corona abgesagt

    Jetzt hat der Corona-Virus auch die Judo-World Tour erfasst. Der für kommendes Wochenende geplante Grand Prix in Rabat wurde wegen der in Marokko aufkeimenden Krankheitsfälle von der marokkanischen Regierung abgesagt. Damit besteht für die Wiener Judoka Magda Krssakova, die die Absage an ihrem Geburtstag erfuhr, und Stephan Hegyi (wie für alle anderen auch) vorerst keine…

  • Sayonara – Teil 3

    Heute, im dritten Teil unserer Serie „Sayonara“, schauen wir auf die ewige WM-Statistik. Und da ist Österreich mit 4 x Gold, 2 x Silber und 8 x Bronze auf Rang 18 gut vertreten. Und Japan? Allein 145 x Gold, dazu 91 x Silber und 103 x Bronze – 339 (!) Medaillen insgesamt … ÖSTERREICH IM…