Kyu-Lizenzkurs

Auf Grund der Pandemie hat der ÖJV alle gültigen Kyu-Prüfungsberechtigungen bis 30. Juni 2022 verlängert. Das bedeutet, dass mit diesem Datum alle Lizenzen zur Abnahme von Kyu-Prüfungen auslaufen. Um unseren Dan-TrägerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lizenz für weitere 2 Jahre zu verlängern, veranstaltet der JLV-Wien eine Lizenzkurs.

Nach den Erfahrungen im Technik-Seminar, ersuchen wir alle Vereine, ihre TeilnehmerInnen via JAMA bis 8. Juni 2022 anzumelden. So kann bis zum Nennschluss bewertet werden, wie stark der Kurs besucht sein wird. Hier die näheren Daten:

Tag:Sonntag, 12. Juni 2022
Zeit:09:00 – 13:00 Uhr (anschließende Gesprächsrunden sind gerne möglich)
Ort:1210 Wien, Dopschstraße 25, dortige Schule

Näheres siehe Ausschreibung:

P.S.: Wir möchten uns bei allen Vätern entschuldigen, dass wir ihren Ehrentag für die Lizenzverlängerung zweckentfremden mussten, es war aber kein anderer Termin verfügbar und wir wollen, dass so viele Dan-TrägerInnen wie möglich den Kurs nutzen können. Des Weiteren ist uns bekannt, dass es sehr wohl Dan-TrägerInnen gibt, deren Lizenz nicht am 30. Juni endet, da sie zwischenzeitlich diverse anrechenbare Veranstaltungen (Fortbildungen, Ausbildungen, Seminare) besucht haben. Offenbar wurde aber vom EDV-Verantwortlichen bei der Eintragung für das Ende der Lizenz auf diese Umstände nicht Rücksicht genommen. Es wird für diese Problemfälle eine Lösung geben!

Ähnliche Beiträge

  • Kampfrichter wurden geschult

    Am Sonntag (15.01.) fand der diesjährige Landeskampfrichterkurs in der Schule De La Salle in der Anton-Böck-Gasse in Floridsdorf statt. Es kamen insgesamt 29 Landes- und BundeskampfrichterInnen aus 4 Bundesländern (14 Wien, 13 NÖ, 1 Sbg., 1 Ktn.). ÖJV- und JLV-Kampfrichterobmann Gerhard Redl erläuterte die aktuellen Auslegungen der IJF-Wettkampfregeln. Viele Neuerungen waren nicht zu besprechen, aber…

  • Listenführerkurs – Online

    Die CORONA-Maßnahmen halten uns noch immer davon ab, Kontaktsportarten wie Judo auszuüben. Nachdem nur Profisport unter besonders strengen Sicherheitskonzepten erlaubt ist, können alle anderen Judoka leider nicht in ihren Vereinen trainieren. Aus diesem Grund hat sich unser stellvertretender Sportdirektor Erwin Schön einen Listenführerkurs – Online einfallen lassen. In Videos zu vier Kursabschnitten hat er die…

  • Informativer LKR-Kurs

    Am Sonntag wurde in der De La Salle-Schule in Floridsdorf der diesjährige Landeskampfrichterkurs durchgeführt. Die Landesverbände Wien und Niederösterreich nutzten diesen Termin für eine gemeinsame Schulung der Kampfrichterinnen und Kampfrichter, aber auch aller anderen Interessenten. Der Kurs wurde vom ÖJV- und JLV-Kampfrichterreferenten Gerhard Redl geleitet. Unterstützt wurde er von der Vizepräsidentin und ÖJV-Generalsekretärin Corina Corner,…

  • Sportausschuss bestätigt

    Da der bisherige Sportdirektor des JLV Wien Präsident wurde, musste ein neuer her – Paul Perchtold (im Bild rechts) folgt Erwin Schön in dieser Funktion nach. Der vorgeschlagene neue Sportausschuss wurde am 23. Jänner vom Verbandsvorstand einstimmig bestätigt. Perchtolds Stellvertreter ist Alexander Reismann. Die Zusammensetzung des neuen Sportausschusses ist auf unserer Homepage unter „Verband“ und…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am letzten Sonntag (12.12.) fand beim ASKÖ Graz eine Dan-Prüfung statt. Durch den Lockdown gab es bei der Vorbereitung dazu einige Hindernisse zu überwinden, waren doch ursprüng zwei Prüfungen vorgesehen, eine in Salzburg und die weitere in Graz. Salzburg musste bedauerlicherweise abgesagt werden, sodass dann nurmehr Graz übrig blieb. 44 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich…