Springer sprang in Sarajevo aufs Podest

Schöner Erfolg für die Wienerin Jacqueline Springer – die Judoka von Vienna Samurai belegte bei den European Open in Sarajevo in der Klasse bis 48 Kilo den dritten Platz. Damit sprang Springer erstmals in ihrer Karriere auf das Podest eines European Open-Turniers. Sie musste sich nur im Viertelfinale der Französin Melodie Vaugarny mit Ippon geschlagen geben. Zuvor gewann sie Ungarin Fatime Beringer im Golden Score mit Waza-ari und danach in der Trostrunde gegen Marion Urdiales (FRA/Ippon). Im Kampf um Bronze setzte sich Springer mit einem Ippon-Sieg gegen die Belgierin Ellen Salens durch und sicherte sich die Bronzemedaille.

Springers Klubkollegin Katharina Tanzer schied, ebenfalls bis 48 Kilo, in der ersten Runde aus. Bei den Männern starteten vier Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers, alle – Adam Borchashvilli, Marlo Bubanja und Johannes Pacher (jeweils bis 90 Kilo) – blieben unplatziert. Pech hatte Mathias Czizsek in der Klasse bis 73 Kilo, der sich nach zwei Siegen im Viertelfinale verletzte und deshalb nicht mehr in der Trostrunde antreten konnte. Gute Besserung, Mathias!

Frankreich (5/8/11) war de erfolgreichste Nation dieses Turniers, gefolgt von Großbritannien (2/2/3), Deutschland (2/2/2), Ungarn (2/1/1) und den Niederlanden (2/0/1). Österreich kam dank Springers Bronze auf den 12. Platz. Insgesamt nahmen in Sarajevo 305 Judoka aus 29 Ländern und vier Kontinenten teil.

Alle Ergebnisse aus Sarajevo findet ihr hier.

Oben: Jacqueline Springer im Bronzekampf mit ihrem Wurf gegen die Belgierin Ellen Salens. Foto: @EJU/Carlos Ferreira

Ähnliche Beiträge

  • Kageura stoppte Teddy Riners Siegesserie

    Sensation beim Grand Slam-Turnier in Paris! Was dem Wiener Stephan Hegyi mit einer Ippon-Niederlage im Golden Score nicht gelang, das schaffte Kokoro Kageura in Runde 3 – der Japaner stoppte in der Klasse über 100 Kilo die Siegesserie von Frankreichs Superstar Teddy Riner, der bis dahin 154 Kämpfe ungeschlagen geblieben war. Für die einzige ÖJV-Platzierung…

  • EM Sofia: Tag 2

    Am zweiten Wettkampftag bei den Europameisterschaften in Bulgarien hätte es fast eine Medaille für das ÖJV-Team gegeben. Doch das Kampfglück war nicht auf unserer Seite. So blieben die undankbaren Ränge 5 und 7. Die Wienerin Magdalena Krssakova (JC Sirvan) belegte in der Klasse bis 63 kg den 7. Rang. Sie war nach einem Freilos in…

  • Double ohne Sister-Act

    Die Rangordnung ist wiederhergestellt! Japan holte am zweiten Tag der Judo-WM in Tokio mit zweimal Gold das (erwartete) Double, aber es wurde kein Sister-Act. Zwar krönte sich Uta Abe bis 52 Kilo mit ihrem zweiten WM-Titel, ihr Bruder Hifumi wurde aber „nur“ Dritter. Bezwungen nur vom späteren Sieger, seinem Landsmann Joshiro Maruyama. Es war ein…

  • |

    Krank, verletzt – rüstig, fit

    Während ursprünglich 15 rot-weiß-rote Judoka für den Start beim European Open in Prag Samstag und Sonntag vorgesehen waren, fünf aber wegen Krankheit oder Verletzung absagen mussten, sind die „Oldies“ rüstig und fit. Das wollen sie Samstag in der Linzer Solar-City beweisen, wenn es beim Austrian Masters um die Veteranen-Titel geht. Mit starken Wienern! Zerfleddert reist…