Am zweiten Wettkampftag bei den Europameisterschaften in Bulgarien hätte es fast eine Medaille für das ÖJV-Team gegeben. Doch das Kampfglück war nicht auf unserer Seite. So blieben die undankbaren Ränge 5 und


Maßnahmen
Maßnahmen zu COVID-19
Ab 16. April 2022 gelten folgende neue Bestimmungen!
2-G-Regel (geimpft [ab 2. Impfung], genesen),
keine Maskenpflicht,
kein Mindestabstand,
allgemeine Hygienemaßnahmen,
mehr als 25 Pers. 2-G-Pflicht,
mehr als 50 Pers. meldepflichtig,
mehr als 250 Pers. genehmigungspflichtig,
COVID-Beauftragte/r,
Sicherheitskonzept,
Testpflicht ab 6 Jahre,
über 12 Jahre gilt ein
PCR-Test 48h, kein Antigentest,
bis 15 Jahre gilt der Ninja-Pass als 2-G-Nachweis (bis 12 Jahre auch übers Wochenende)!
Spitzensport 2,5-G-Regel (PCR).
Wir ersuchen alle, sich an die Empfehlungen und Anordnungen der Behörden zu halten.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Judoka für ihre Disziplin und hoffen, es bleiben alle gesund!
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Judoka für ihre Disziplin und hoffen, es bleiben alle gesund!
Update
26. Juni 2022 - Kurt-Kucera-Halle
Aktuelles
Berichte über die Aktvitäten des Verbandes
Dieses Wochende finden in Sofia die Judo-Europameisterschaften statt. Bulgarien ist erstmals in der Geschichte der EM Gastgeber für dieses Event. Die Judo-Welt freut sich, dass diese Meisterschaften unter fast “normalen” Verhältnissen durchgeführt
Schon am 19. April feierte Erich Nicham seinen 94. Geburtstag. Am letzten Freitag gratulierten ihm Vertreter des ÖJV und JLV-Wien zu diesem besonderen Ereignis. Wer Erich Nicham nicht kennt, hier ein kurzer
An diesem Wochenende gingen die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U21 über die Bühne. In die Wiener Kurt-Kucera-Halle kamen am Samstag insgesamt 206 SchülerInnen und am Sonntag 139 JuniorInnen, um ihre
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen (lokal, national, international)
28. Mai 2022
Technik-Seminar
AbgesagtBildungscampus Friedrich Fexer, Attemsgasse 22, 1220 Wien (AUT)
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr anzeigen
Aktuelle Downloads
Ausschreibungen, Bestimmungen, Protokolle und vieles mehr
- Ausschreibungen
- Bestimmungen
- Ergebnisse
- Protokolle
- Sonstiges
- Protokoll der GV 2021 (95 Downloads)
- Protokoll der GV 2019 (934 Downloads)
- Protokoll der GV 2018 (856 Downloads)
- Protokoll der GV 2017 (775 Downloads)
- Protokoll der GV 2016 (798 Downloads)
- Protokoll der GV 2015 (812 Downloads)
- Protokoll der GV 2014 (816 Downloads)
- Protokoll der GV 2013 (804 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2012 (830 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2011 (736 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2010 (801 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2009 (754 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2008 (731 Downloads)
- Protokoll der aoDTVV und GV 2007 (772 Downloads)
- Parte - Ilona Etele (22 Downloads)
- Nicht rechtmäßig erworbene Grade (31 Downloads)
- Unterlagen zu COVID-19 - Stand 7. März 2022 (962 Downloads)
- Antrittschreiben Präsident Horst Felzl (31 Downloads)
- Leistungssport & Lehre (2021) (112 Downloads)
- COVID-19-Fragebogen-Tagebuch (327 Downloads)
- Bewerbung Leistungsport HSZ (189 Downloads)
- Veranstaltungskonzept COVID19 - Stand 3. September 2020 (1475 Downloads)
- Neu-/Wiederaufnahme HSZ Militärperson auf Zeit (477 Downloads)
- Leistungssport und Polizei (BMI) (372 Downloads)
- Kampagne: #bleibimVerein (438 Downloads)
- Folder Judo-Sport-Selbstverteidigung [2019] (727 Downloads)
- Ehrenkodex Sportunion (621 Downloads)
- Ehrenkodex ÖJV (118 Downloads)
- Ehrenkodex ASVÖ (692 Downloads)
- Ehrenkodex ASKÖ (656 Downloads)
- Festschrift 60-Jahre JLV-Wien (781 Downloads)
Eindrücke
Judoka aus Wien sind international dabei
Judo-Links
Links zu relevanten Organisationen, Verbänden und mehr
Wissenswertes
Unser Sekretariat
unterstützt Sie gerne
Auskunft
Wir empfehlen Ihnen gernen einen qualifizierten Verein in Ihrer Nähe.
Vereine
Wir unterstützen Sie gerne bei sportspezifischen Aktivitäten.
Veranstaltungen
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung von Turnieren.
Unterlagen
Bei uns erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen und Drucksorten.
Kontakt
Unser Sekretariat steht ihnen gerne für Fragen bereit
Judo-Landesverband Wien
1190 Wien, Pyrkergasse 37/4