Magda und Bernd bei Mixed-WM siegreich

Bei der Mixed-Team WM in Doha kam Österreich nicht über Runde zwei hinaus. Die Wiener Magda und Bernd punkteten für rot-weiß-rot.

Am Sonntag den 14. Mai 2023 war der Mixed-Team Bewerb der Abschluss der Judo Weltmeisterschaft in Doha. Mit von der Partie unsere WienerInnnen Magdalena Krssakova und Bernd Fasching.

Nach einem Freilos in Runde eins traf Team rot-weiß-rot auf Marokko. Leider konnte Österreich nach einem spannenden Duell nicht in die nächste Runde aufsteigen und musste sich den Nordafrikanern mit 4:3 geschlagen geben. Magda bestritt ihren Kampf, eine Gewichtsklasse höher -70kg, gegen die Marokkanerin Asma Niang, und war siegreich.

Österreichs Nachwuchshoffnung Bernd Fasching wurde aufgrund einer Verletzung von Wachid Borchashvili am Freitag nach Doha für den Team-Bewerb eingeflogen. Auch er war in einer Klasse höher (-90kg) am Start. Nach zwei Waza-ari-Wertungen gegen Achraf Moutii feierte Bernd seinen ersten Sieg bei einem Senioren Großevent. Dazu gratulieren wir herzlich!

Den dritten Punkt holte Maria Höllwart (+70).

Foto: Magdalena Krssakova gegen Asma Niang / Copyright: Gabi Juan EJU

Ähnliche Beiträge

  • Rang 5 für Magda – Riners Kampf zurück

    Die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan) kam beim Judo-Masters in Doha in der Klasse bis 63 Kilo auf Rang 5. Die Vize-Europameisterin von Prag 2020 besiegte ihre drei Vorrunden-Gegnerinnen, die Britin Amy Livesey mit Waza-ari, die Kanadierin Catherine Beauchemin-Pinard durch Hansokumake (Disqualifikation wegen des dritten Shidos) im Golden Score und im Pool-Finale die Niederländerin Juul…

  • Auch Movli holt Bronze

    Einen Tag nach Lisa Grabner (JC Wimpassing / bis 63 Kilo) holte auch Schwergewichtler Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers) Bronze bei der Militär-WM (CISM) in Taschkent (UZB). Der 23-jährige Wiener bezwang im Kampf um Platz drei in der Klasse über 100 Kilo den Olympia-Siebenten von Tokio, Bekmurod Oltiboev (UZB) mit zwei Waza-ari-Wertungen. In der…

  • Brünn: Achtmal Podest

    Beim traditionellen „Mizuno-Cup“ in Brünn (Nachwuchs bis Senioren) gab es am Wochenende acht Podestplätze für Wien. Zwei stiegen auf das oberste Treppchen – Galaxy-Judoka Lukas Angerer (U18/plus 90 Kilo) und Villö Haraszti (Frauen plus 78 Kilo) feierten Klassensiege für das „Team Vienna“, das sich aus Judoka aus mehreren Wiener Vereinen zusammensetzte. Schwergewichtler Angerer benötigte für…

  • Gut, aber nicht gut genug

    Auch am Sonntag, dem letzten Wettkampftag, gab es für ÖJV-Judoka beim Grand Prix in Budapest keine Spitzen-Platzierung. Die Leistungen der Wiener waren gut, aber nicht gut genug. So schied der EM-Dritte Stephan Hegyi (SC Hakoah/über 100 Kilo) ebenso aus wie die beiden Judoka der Volksbank Galaxy Tigers, Johannes Pacher und Marko Bubanja (beide bis 90…

  • Adventmeisterschaft 2022

    Am Sonntag (11.12.) wurde das letzte Turnier des heurigen Jahres, die bereits traditionelle Adventmeisterschaft des JLV-Wien in der Kurt-Kucera-Halle ausgetragen. Es kamen 207 Judoka aus 20 Vereinen und 3 Bundesländern (W, NÖ, ST), sowie aus 3 Nationen (AUT, SLO, HUN). Am Vormittag kämpften die jüngeren Jahrgängen (U10 & U12), und am Nachmittag die älteren (U14…