Krssakova in Oberwart Zweite

Einen zweiten Platz in der Klasse bis 63 Kilo gab es für Magdalena Krssakova beim European Open in Oberwart. Die Judokämpferin vom JC Sirvan feierte in der Vorrunde Ippon-Siege über Nuriyya AKHUNDOVA (Aze) und Hanna MARTIN (USA), im Semifinale bezwang Magda die Japanerin Nana KOTA ebenfalls vorzeitig. Erst im Finale musste sich die „Wiener Judosportlerin des Jahres 2018“ der Mongolin Gankheich BOLD ebenfalls mit Ippon geschlagen geben.

Für Österreich gab es zwei Turniersiege durch Michaela Polleres (Wimpassing/bis 70 kg) und Bernadette Graf (JZ Innsbruck/bis 78 kg). Mit diesen zwei Goldenen und der Silbermedaille von Krssakova gewann Österreich, gemeinsam mit der Mongolei, die Medaillenwertung. Dahinter wurde China (1/1/4) Dritter vor Japan (1/0/4) und Polen (1/0/0). Am größten Judoturnier des Jahres in Österreich nahmen 179 Judodamen aus 35 Ländern teil. Die weiteren Wienerinnen – Jacqueline Springer, Katharina Tanzer (beide cafe+co Samurai/jeweils bis 48 kg) sowie Olivia Taroncher (ASVÖ Carnuntum/bis 52 kg) und Asimina Theodorakis (WAT Stadlau/bis 57 kg) blieben leider unplatziert.

Alle Ergebnisse aus Oberwart findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Im neuen „Gwandl“ nach Oberwart

    Kleider machen Leute, sagt man. Auch im Judo. Und so werden sich Österreichs Judoka Samstag und Sonntag beim European Open in Oberwart, zumindest abseits der Matte, in einem neuen Outfit präsentieren. Die Sportartikelfirma „erima“ ist neuer Ausrüster für „Judo Austria“, für die Judogis ist weiter „IpponGear“ Ausstatter. Insgesamt 28 ÖJV-Judoka kämpfen am Wochenende in Oberwart,…

  • Neuer „Sister-Act“

    Die Japaner Uta und Hifumi Abe wurden 2018 erstmals am selben Tag Weltmeister und holten 2021 in Tokio gemeinsam ihr erstes olympisches Gold, die Italiener Giovanni und Antonio Esposito gewannen im März den Grand Prix in Linz, und auch beim Grand Slam am Wochenende in Duschanbe standen zwei (tadschikische) Brüder auf dem Podest – sogar…

  • Masaaki: Fünfmal Gold

    Eins, zwei, drei – schon war´s für die anderen vorbei! Japans Judoka dominierten die ersten beiden WM-Tage in Budapest, holten drei von vier möglichen Goldenen. Masaaki Ueda, japanische Judo-Legende in Österreich, ist davon überzeugt, dass es nicht die letzten dieser Titelkämpfe waren. „Fünfmal Gold für Japan“, meint der mittlerweile 73-Jährige. Am Sonntag gab es früh…

  • Gassner holt sich Bronze

    Eine Bronzemedaille durch Samuel Gassner (UJZ Mühlviertel) in der Klasse bis 73 Kilo (mit fünf Siegen und nur einer Niederlage), ein fünfter und ein siebenter Platz war die ÖJV-Ausbeute am ersten Tag des European Open in Warschau. Für den 23-jährigen Oberösterreicher ist es die erste Medaille seit seinem Warschau-Sieg vor genau einem Jahr. Am Sonntag…