Ein großer Empfang für Michi und Shamil!

Exakt um 15.27 Uhr, nach elf Stunden in der Luft, landete die Boeing 777 der Austrian Airlines am Samstag auf der Runway 34 des Flughafens Wien-Schwechat. An Bord drei Medaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokio – die beiden Judoka Michaela Polleres (Silber) und Shamil Borchashvili (Bronze), dazu die Ruderin Magdalena Lobnig, die im Frauen-Einer ebenfalls Bronze holte. Gut 500 Fans aus dem Judo- und Ruder-Lager waren gekommen, skandierten lautstark in der Ankunftshalle und boten den drei erfolgreichen SportlerInnen einen großen Empfang. Wir waren dabei.

Viele waren gekommen. Die Fans von Judoclub Wimpassing mit Trainer Adi Zeltner, der einen wesentlichen Anteil am Erfolg von Polleres hat, der sie von kleinauf an die Weltspitze herangeführt hat. Vater Christian Polleres war auch da und immer noch beeindruckt: „Was Michi da geleistet hat, ist gigantisch. Ich bin stolz auf Michi!“ Die offiziellen Amtsträger der Stadt Ternitz, in der Michi lebt, haben Blumen vorbereitet, wie auch der Judoverband. Aus Wels waren Urgestein Willi Reizelsdorfer und Klubtrainer Manfred Dullinger samt Fanclub angereist, um den neuen Welser Helden Shamil gleich mitzunehmen. Die Medaillengewinner, auch die bronzene Ruderin, durften auf dem Rückflug die Annehmlichkeiten der Austrian-Business Class genießen, und waren daher weniger müde als erwartet. Aber glücklich waren sie alle. Für Sabrina Filzmoser war Tokio der Abschied vom internationalen Wettkampfsport. Ob die 29-jährige Bernadette Graf noch drei Jahre bis Paris 2024 anhängt, ließ sie in Tokio offen. Bei allen anderen aber heißt es jetzt einmal Urlaub, Urlaub und wieder Urlaub! Und dann im September einen neuen Anlauf auf neue Ziele starten.

Der Judo-Landesverband Wien gratuliert allen der Tokio-Delegation, insbesondere natürlich den mit Medaillen dekorierten Judoka, herzlich zu dieser Leistung bei den Olympischen Spielen, den erfolgreichsten im Judo seit Los Angeles 1984, also seit 37 Jahren.

Foto oben: Die drei Heimkehrer mit ihren Medaillen am Flughafen Wien-Schwechat (v.li.): Shamil BORCHASHVILI, Michaela POLLERES und Ruderin Magdalena LOBNIG. - Fotos unten: Die Fan-Klubs mit ihren Transparenten ... - Alle Fotos: @Joe
Die Spannung ist groß.
Fans warten auf Shamil.
Viele Fans für Michi.

Ähnliche Beiträge

  • 2024 – Jahr der Erfolge

    Das zu Ende gehende Jahr 2024 war durchaus ein erfolgreiches. Michaela Polleres sorgte in Paris mit Bronze für ihre zweite olympische Medaille nach Silber in Tokio, ein junger Wiener ließ bei der WM in Abu Dhabi aufhorchen, im Nachwuchs wurde Elena Dengg Junioren-Weltmeisterin und Unter-23-Europameisterin – und auf nationaler Ebene war Wien mit fünf Staatsmeistertiteln…

  • Vizer zum Welt-Judotag

    Am heutigen Samstag ist Welt-Judotag. Warum? Weil an diesem Tag im Jahre 1860 Jigoro Kano, der Begründer des Judosports, zur Welt gekommen sein soll. Zumindest nach der damaligen japanischen Zeitrechnung „Nan´en“. Seit geraumer Zeit ist deshalb der 28. Oktober der von der IJF ausgerufene Tag, an dem sich die ganze Welt mit den Werten unseres…

  • Großes Wiedersehen

    Sie waren bei Welt- und Europameisterschaften erfolgreich, waren Staatsmeisterinnen, Siegerinnen bei internationalen Turnieren und bildeten das Gerippe des einstigen „Damenjudo-Wunders“ – jetzt haben sich zehn der damaligen Stars zu einer Zusammenkunft im schicken Hotel Schicklberg bei Kremsmünster verabredet. Und fast wie eine Ironie des Schicksals wurde das von langer Hand vorbereitete Wiedersehen zu einem „Ernst…

  • Judo, ein Jungbrunnen

    Andere Leute würden in seinem Alter längst im Schaukelstuhl sitzen und ihren Ruhestand genießen. Nicht so Ing. Heinz Huber, der noch mit 80 Jahren aktiv auf der Matte steht und Kinder und Jugendliche unterrichtet. In Wien ist er kein Unbekannter, er ist bei den meisten Veranstaltungen des Landesverbandes dabei und viele heutige Judoka waren seine…

  • Wir gratulieren

    Auch wenn es derzeit schwierig ist, gewisse Aktivitäten zu setzen (siehe Absage des Technik-Seminars), finden einige Judoka doch Wege, ihre Ziele zu erreichen. So nahm Vicotria Marhold von den Volksbank Galaxy Judo Tigers mit Einverständnis des JLV-Wien am Übungsleiterkurs des JLV-NÖ teil. Geleitet wurde der Kurs von Margit und Erwin Häring. Am Samstag (26.03.) fand…