Magda und Bernd bei Mixed-WM siegreich

Bei der Mixed-Team WM in Doha kam Österreich nicht über Runde zwei hinaus. Die Wiener Magda und Bernd punkteten für rot-weiß-rot.

Am Sonntag den 14. Mai 2023 war der Mixed-Team Bewerb der Abschluss der Judo Weltmeisterschaft in Doha. Mit von der Partie unsere WienerInnnen Magdalena Krssakova und Bernd Fasching.

Nach einem Freilos in Runde eins traf Team rot-weiß-rot auf Marokko. Leider konnte Österreich nach einem spannenden Duell nicht in die nächste Runde aufsteigen und musste sich den Nordafrikanern mit 4:3 geschlagen geben. Magda bestritt ihren Kampf, eine Gewichtsklasse höher -70kg, gegen die Marokkanerin Asma Niang, und war siegreich.

Österreichs Nachwuchshoffnung Bernd Fasching wurde aufgrund einer Verletzung von Wachid Borchashvili am Freitag nach Doha für den Team-Bewerb eingeflogen. Auch er war in einer Klasse höher (-90kg) am Start. Nach zwei Waza-ari-Wertungen gegen Achraf Moutii feierte Bernd seinen ersten Sieg bei einem Senioren Großevent. Dazu gratulieren wir herzlich!

Den dritten Punkt holte Maria Höllwart (+70).

Foto: Magdalena Krssakova gegen Asma Niang / Copyright: Gabi Juan EJU

Ähnliche Beiträge

  • Auch 16 ist Unter 21

    Unter den 49 ÖJV-Judoka, die Samstag und Sonntag im Grazer Raiffeisen-Sportpark um die Medaillen beim großen Junioren-Europacup kämpfen, sind auch zwölf Wiener. Einige von ihnen sind noch etwas „grün unter der Nase“, auch noch in der Unter-18-Altersklasse startberechtigt. Einer ist sogar erst 16, gilt als großes Talent: Galaxy-Judoka Lukas Angerer, ein 110-Kilo-Hüne, hat schon alle…

  • Training, Urkunden – und sehr viel Spaß!

    Am Samstag wurde im BSFZ Südstadt wieder einmal ein Schüler-Kadertraining abgehalten, das sich mit 27 Kids aus vier Wiener Vereinen und dem JC Klosterneuburg regen Zuspruchs erfreute. Die Trainer Gabor Geier und Norbert Stumpf konnten sich einen Überblick über die Leistungen der jungen Judoka verschaffen und die Kids je nach Leistung in eine Gruppe „Kader“…

  • 204 Judoka – 51 Sieger

    Längst hat das Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier für die Nachwuchs-Judoka Tradition, und auch die Hitze dieser Tage konnte die Buben und Mädels nicht davon abhalten, am Sonntag in der Kurt Kucera-Halle in Wien-Favoriten auf die Matte zu steigen – 204 Jung-Judoka machten mit, 51 davon durften sich über Klassensiege freuen. Erfolgreichster Verein war einmal mehr Volksbank Galaxy Tigers…

  • Hegyi-Comeback mit Gold

    Er ist wieder da! Stephan Hegyi (SC Hakoah) feierte bei der Staatsmeisterschaft in Feldkirchen (K) ein perfektes Comeback. Der dreifache EM-Medaillengewinner, der fast zwei Jahre (exakt 622 Tage) verletzungsbedingt pausieren musste, besiegte im Finale der Klasse über 100 Kilo Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers), der in den letzten drei Jahren Staatsmeister wurde, mit Ippon…

  • Mit Yvonne bis 2028

    Fast 600 Judoka aus 80 Nationen werden nächste Woche (8. bis 10. März) beim „Upper Austria Grand Prix“ in Linz auf die Matte steigen. Und rechtzeitig vor diesem größten Judo-Events Österreichs hat sich der ÖJV die Dienste von Headcoach Yvonne Snir-Bönisch bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles gesichert. Der Vertrag wurde unmittelbar…

  • Czizsek holt EM-Bronze

    Großartiger Erfolg für Mathias Czizsek bei der Junioren-EM im finnischen Vantaa. Der Judoka der Volksbank Galaxy Tigers holte am Samstag in der Klasse bis 73 Kilo Bronze. Er gewann vier Kämpfe mit Ippon und musste sich nur um den Finaleinzug knapp geschlagen geben. Nach der langen Verletzungsphase erntete „Czizsu“ endlich den verdienten Lohn. Czizsek besiegte…