Ab September 2017 findet jeden Mittwoch von 18:30 - 20:30 Uhr das Wiener Kadertraining im Rahmen des ÖJV-Ost-Kadertrainings im Dojo der Südstadt mit Axel Eggenfellner statt!
Zusätzliches Technik-/ Taktik-Trainingjeden Freitag von 09:00 - 11:00 Uhr im Dojo von café+co Samurai Vienna, 1020 Wien, Pazmanitengasse 17, und zusätzliches
Konditionstrainingjeden Montag von 09:00 - 12:00 Uhr im Dojo von Volksbank Galaxy Tigers, 2380 Perchtoldsdorf, Brunnerfeldgasse 65.
Budo-Wiki
T-Shirt
Ab sofort erhältlich:
Verbands-T-Shirt mit neuem Logo (weiß, 100% Baumwolle, in verschiedenen Größen).
Kosten: Kindergrößen bis 12/14: € 12,- Erwachsenengrößen (S bis XL): € 15,-
Bestellungen bitte direkt über den Landesverband unter office@judo-vienna.at unter Angabe von Anzahl und Größe sowie Abholmodalitäten (bei Postversand bitte um Angabe von Name, Adresse). Wenn Ihr persönlich zum Abholen kommen wollt, wartet bitte auf unser Mail, dass die T-Shirts fertig sind. Andernfalls werden die fertigen T-Shirts mit Rechnung und gegen einen Versandkostenbeitrag von € 4,30 an die von Euch genannte Adresse verschickt!
Wir freuen uns auf einen „gemeinsamen“ Auftritt bei unseren Turnieren!
Mit einem fünften Platz in der Kategorie über 100 Kilo schaffte der Wiener Stephan Hegyi beim GP-Turnier in Zagreb als einziger Österreicher eine Platzierung. Der Judoka des SC Hakoah, der im Olympia-Hoffnungskader für Tokio 2020 steht, verfehlte zwar ein Jahr nach dem Finaleinzug in Zagreb eine Medaille, zeigte aber wieder eine starke Leistung.
In der ersten Runde schlug der EM-Dritte den in Österreich bekannten rumänischen Bundesliga-Kämpfer Daniel NATEA mit Ippon, auch den Ukrainer Alexandar GRORYENKO bezwang der Wiener vorzeitig. Erst im Kampf um den Poolsieg stoppte ihn der Brasilianer Ruan ISQUIERDO mit Waza-ari. In der Hoffnungsrunde bezwang der 20-jährige Heeressportler seinen langjährigen Rivalen Jur SPIJKERS (Ned) mit Ippon und stand somit im Kampf um Bronze, den er allerdings gegen den Ukrainer Yakiv KHAMMO nach 1:50 Minuten mit Ippon verlor. Damit war Hegyi Fünfter - in diesem Klassefeld durchaus ein schöner Erfolg.
Alle übrigen Österreicher, darunter auch die Wiener Judoka Magdalena Krssakova (JC Sirvan/Klasse bis 63 Kilo) und Christopher Wagner (Volksbank Galaxy Tigers/bis 73 kg) schieden aus. Japan war mit drei Siegen erfolgreichste Nation, Frankreich und Georgien brachten es auf zwei Klassensiege, je einen holten weitere sieben Nationen (CAN, SLO, ISR, UKR, RUS, KOS und GER).
Sie wollen potentielle Kunden für Ihr Unternehmen gewinnen?
Sie wollen gezielt Personen ansprechen, die für Ihre Prokdukte geeignet sind?
Sie wollen Judo in Wien fördern und unterstützen?
Dann werben sie mit einem Banner für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte auf unserer Webseite! Wir binden das Banner auf unserer Homepage mit einem Link zu Ihrem Unternehmen ein (siehe Header und rechter Block). Gleichzeitig Unterstützen Sie mit einem Beitrag die Aktivitäten des Judo-Landesverbandes Wien und seine Sportlerinnen und Sportler.
Setzen Sie sich einfach mit unserem Sekretariat in Verbindung, wir geben Ihnen gerne Auskunft und freuen uns auf eine lange und gute Zusammenarbeit.